Pressemitteilungen der Arbeitsgemeinschaft SPD 60plus Breisiger Land

Für die Senioren im Breisger Land!

Martina Gruber; hinten links.: Musikant Manfred Düllberg mit Gesangspartnerin Melanie Klug; dann v.l.: die Sprecherin der MAV des Seniorenzentrums, Nina Schletz, und MAV-Mitglied Nadja Frei sowie der Schatzmeister der örtl. SPD, Gerd Kaiser; vorne v.l.: Pflegedienstleiterin im SZ Marienhaus St. Josef, Martina Krupp, und Einrichtungsleiter Jörg Warnke sowie der Vorsitzende der SPD im,Breisger Land, Sebastian Goerke.
08. Jul 2020 1982

"Wichtig und unverzichtbar" - Musik und Anerkennung für Bewohner und Pflegekräfte

von Michael Koch
SPD bedankt sich bei Seniorenzentrums-Mitarbeitern Den von der „AG SPD 60plus“ initiierte und mitorganisierte musikalische Nachmittag mit dem Musikanten Manfred Düllberg im „Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef“ nutzten der Vorsitzende der SPD im Breisiger Land, Sebastian „Se“ Goerke, und der Schatzmeister der SPD vor Ort, Gerd Kaiser, um den Mitarbeiter*innen der Einrichtung für ihre erschwerte Tätigkeit in Corona-Zeiten zu danken. Die beiden überreichten im Beisein des Leiters des Seniorenzentrums, Jörg Warnke, sowie der Leiterin „Sozialer Dienst und Betreuung“ der Einrichtung, Martina Gruber, eine kleine finanzielle Aufmerksamkeit. Diese wurde von der Sprecherin der Mitarbeitervertretung (MAV), Nina Schletz, in Anwesenheit ihrer MAV-Kollegin Nadja Frei freudig entgegengenommen.
Manfred Düllberg an der Orgel und seine Gesangesbegleiterin Melanie Klug überraschten auf Initiative der
14. Jun 2020 2844

Musikalische Überraschung für Senioren

von Rolf Henzgen
Niemand hatte damit gerechnet. Pünktlich um 15:30 h am letzten Mai-Mittwoch hörten sie plötzlich musikalische Töne aus dem Innenhof. Dort hatte der Musikant Manfred Düllberg aus Waldbreitbach seine Orgel aufgebaut und begrüßte zusammen mit seiner gesanglichen Begleiterin Melanie Klug die immer zahlreicher werdenden neugierigen Heimbewohner*innen, die auf bereit gestellten Stühlen - mit Abstand und im Schatten - Platz nahmen. Gleich mit seinem ersten Stück „Merci Cherie“ von Udo Jürgens gewann er die Sympathie des vorwiegend weiblichen Publikums. Die einzelnen Lieder moderierte der Entertainer Düllberg an und trug damit zum äußerst kurzweiligen Ablauf des Nachmittages bei.
11. Mär 2020 1629

Beste Stimmung beim „60plus-Fastelovend“

von Rolf Henzgen
Höhepunkt war Einzug von Prinz Hubert I. mit Gefolge Ein kleines Jubiläum war es schon. Die 5. Auflage des „60plus-Fastelovend“ der SPD-Senioren im Breisiger Land war geprägt von ausgesprochen guter Stimmung von Anfang an. Zu verdanken war dies nicht nur Willi Elz mit seinen kölschen Liedern, der an diesem Abend für den musikalischen Part verantwortlich zeichnete, sondern auch der Moderatorin Irmgard Köhler-Regnery, Mitglied des Vorstandes der AG SPD 60plus. Sie hatte sich kurzfristig trotz gesundheitlichen Handicaps dazu durchgerungen und trug mit ihren trockenen Zwischenbemerkungen zu einem lockeren und heiteren Ablauf des Abends bei. Hocherfreut zeigte sie sich auch über den Besuch von Sebastian „Se“ Goerke, der abends zuvor von den Mitgliedern der SPD im Breisiger Land einstimmig auf das Schild des Bügermeisterkandidaten gehievt worden war. Nach dessen kurzen Begrüßungsworten ging’s dann los.
Co-Vorsitzende der AG60plus im Breisiger Land: Mona Henzgen und Gerd Kaiser
30. Jan 2020 2042

AG 60plus im Breisiger Land will “Senioren-Taxi“ erhalten

von Rolf Henzgen
SPD-Senioren starten Unterschriftenaktion mit Appell an die Nutzer “Das “Senioren-Taxi“ in der gesamten Verbandsgemeinde Bad Breisig soll über den 30.06.2020 hinaus für behinderte und ältere Menschen erhalten bleiben!“ Damit legt die Senioren-Arbeitsgemeinschaft der SPD im Breisiger Land, die AG 60plus, ihre Position fest, nachdem im Haushaltsplan der Verbandsgemeinde für das Jahr 2020 die Ratsmitglieder von CDU, FWG und FDP samt Bürgermeister weitere Gelder für dieses Projekt blockiert haben. Das bedeutet, dass das “Senioren-Taxi“ im Breisiger Land zum 30. Juni diesen Jahres wieder abgeschafft werden soll – genau 2 Jahre nach seiner Einführung. Das “Senioren-Taxi“ war seinerzeit von der AG SPD 60plus initiiert worden. 
Vorsitzender der SPD Breisiger Land und Fraktionssprecher der Stadtratsfraktion in Bad Breisig: Sebastian Goerke
20. Jan 2020 1337

Jahresabschluss der SPD-Senioren mit "Hl. Nikolaus"

von Rolf Henzgen
Gerd Kaiser: Angebot Senioren-Taxi steht weiter auf Agenda Schon zum wiederholten Male trat der Vorsirtzende der SPD im Breisiger Land und seit der Kommunalwahl auch Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion, Sebastian “Se“ Goerke, als "Hl. Nikolaus" auf. Sein Publikum fand er erneut bei den Mitgliedern und Freunden der AG 60plus, der Senioren-Arbeitgemeinschaft der örtlichen Sozialdemokraten. Die waren auch von dieser nicht alltäglichen Rolle angetan, hatte er doch nicht nur für jede/n Teilnehmer*in ein kleines Präsent, sondern auch für die Vorstandsmitglieder der AG 60plus mahnende Worte mitgebracht. Dass er dabei die jeweils passenden Punkte traf, das merkte man am Schmunzeln der Anwesenden.
09. Jan 2020 1685

AG 60plus Breisiger Land lädt zum Neujahrstreff

von Rolf Henzgen
SPD-Fraktionssprecher geben Infos aus erster Hand Sebastian Goerke (SPD-Fraktionssprecher Stadtrat Bad Breisig) und Irmgard Köhler-Regnery (SPD-Fraktionssprecherin Verbandsgemeinderat) geben beim Neujahrstreff der AG 60plus, der Senioren-Arbeitsgemeinschaft des SPD-Ortsverreins Breisiger Land, Informationen aus erster Hand über die kommunalpolitischen Brennpunkte nach den gravierenden Veränderungen der politischen Mehrheitsverhältnisse bei der Kommunalwahl im Mai 2019.
Voreingestelltes Bild
08. Dez 2019 1252

SPD-Senioren erwarten den Hl. Nikolaus

von Rolf Henzgen
Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier beim Dezember-Treff Wie in jedem Jahr laden die beiden Vorsitzenden der AG 60plus, Mona Henzgen und Gerd Kaiser, die Mitglieder und Freunde der Senioren-Arbeitsgemeinschaft des SPD-Ortsvereins Breisiger Land zur inzwischen schon traditionellen Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier ein. Diese findet statt am Mittwoch, 18.12.2019, 18:00 h, im Restaurant „Altes Zollhaus“, Rheinufer 16, Bad Breisig, Tel. 02633 – 74 31.
03. Dez 2019 1704

Udo Heuser: „Den Schritt habe ich noch nicht bereut!“

von Rolf Henzgen
Sollen Bürger*innen über Römer-Thermen abstimmen? Die Zukunft der Römer-Thermen war das bestimmende Thema beim öffentlichen Treffen der SPD-Senioren mit Bürgermeister Udo Heuser im Hotel „Zur Mühle“. Heuser, gerade erst knapp 100 Tage als Stadtbürgermeister von Bad Breisig im Amt, sollte seine bisherigen Eindrücke schildern und Fragen zur Gegenwart und Zukunft der Thermal-Quellenstadt beantworten. Und das tat er auch von der ersten Minute an. Eingeladen waren neben den Mitgliedern und Freunden der AG 60plus, der Senioren-Arbeitsgemeinschaft der SPD im Breisiger Land, auch interessierte Bürgerinnen und Bürger. Rund 50 Anwewsende konnte die Vorsitzende Mona Henzgen begrüßen. Irmgard Köhler-Regnery übernahm dann die weitere Moderation des Abends.
Voreingestelltes Bild
18. Nov 2019 2033

Tag der Demokratie

von Lara Cordier
AG SPD 60plus ruft zur Teilnahme auf SPD-Senioren wieder beim Protest gegen Neonazi-Aufmarsch in Remagen dabei Am Samstag, 16.11.2019, findet in Remagen zum elften Mal der „Tag der Demokratie“ statt. Mit dabei sind in diesem Jahr auch wieder Mitglieder der AG 60plus des SPD-Ortsvereins Breisiger Land. Zusammen mit der Kreis-AG SPD 60plus organisieren und betreuen sie einen Info- und Glühweinstand auf dem Remagener Marktplatz. Damit beteiligen sie sich am bürgerlichen Protest gegen den an diesem Tag in Remagen stattfindenden Aufmarsch der Neonazis. Sie wollen zusammen mit anderen ein Zeichen gegen Rechts setzen. Veranstalter des „Tag der Demokratie“ ist das Bündnis „Remagen für Frieden und Demokratie“, das von der Stadt Remagen,dem DGB, demokratischen Parteien, von Kirchen, Schulen, dem ASTA der Fachhochschule, von Vereinen und verschiedenen anderen Organisationen und Institutionen unterstützt wird.
13. Nov 2019 1421

Udo Heuser seit knapp 100 Tagen Stadtchef

von Rolf Henzgen
Neuer Bürgermeister folgt erneut Einladung der SPD-Senioren Beim Juli-Treff der AG SPD 60plus hatte er bereits Gelegenheit, sich als Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters den Breisiger Bürger’innen vorzustellen. Ende August wurde er zum Stadtchef gewählt, Anfang September in sein Amt eingeführt. Nun, rund 3 Mionate oder knapp 100 Tage später, hat Udo Heuser seine ersten Erfahrungen mit der komplizierten Bad Breisiger Kommunalpolitik und den neu zusammengesetzten Ratsfraktionen gemacht. Wie sind seine Erfahrungen als kommunalpolitischer Neueinsteiger?. Wie sieht er seine Rolle als parteiloser Steuermann der Stadtpolitik? Was muss in seinen Augen getan werden, um die ThermalQuellenstadt vor einem weiteren finanzpolitischen und damit infrastrukturellen Niedergang zu bewahren? Wie soll es mit den Römer-Thermen weitergehen? Wie läuft die Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung und deren Chef, dem Verbandsbürgermeister? Hat er überhaupt schon einen „Durchblick“ im Probleme-Dschungel der fast 10.000-Einwohner-Stadt?
04. Nov 2019 2129

SPD-Senioren im Breisiger Land wählten Vorstand neu

von Rolf Henzgen
Mona Henzgen und Gerd Kaiser als Co-Vorsitzende bestätigt Beim letztmonatigen Treff der AG 60plus im Breisiger Land, der Senioren-Arbeitsgemeinschaft der örtlichen SPD, standen turnusmäßig die Neuwahlen des Vorstandes an. Wie nicht anders zu erwarten, wurden die beiden gleichberechtigten bisherigen Vorsitzenden Mona Henzgen (Bad Breisig) und Gerd Kaiser (Gönnersdorf), der seit einigen Wochen auch als Beigeordneter der Verbandsgemeinde Bad Breisig fungiert, einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. In der gut besuchten Versammlung im Hotel / Restaurant „Rheinischer Hof“ wurde auch Rolf Henzgen (Bad Breisig) als Geschäftsführer mit großer Mehrheit wiedergewählt. Beisitzer bleiben weiterhin Christine und Horst Thirolf (beide Bad Breisig). Christine Thirolf ist darüber hinaus auch stellvertretende Kreis- und stellvertretende Regionalverbandsvorsitzende sowie Mitglied des Landesvorstandes der AG SPD 60plus.
27. Okt 2019 1632

SPD-Senioren im Breisiger Land wollen “Senioren-Taxi“ erhalten

von Rolf Henzgen
Resolution an Entscheidungsträger im Verbandsgemeinderat “Das “Senioren-Taxi“ muss in seiner heutigen Form in der gesamten Verbandsgemeinde Bad Breisig erhalten bleiben!“ Mit diesem Appell hat sich die Senioren-Arbeitsgemeinschaft der SPD im Breisiger Land, die AG 60plus, an die politischen Entscheidungsträger im Verbandsgemeinderat gewandt. In ihrer jüngsten Mitgliederversammlung wurde einstimmig eine entsprechende Resolution verabschiedet, Hintergrund ist, dass aufgrund der hohen Nachfrage die Kosten für die Verbandsgemeinde für das Jahr 2019 höher sein werden (Jahreskosten um die 50.000,- Euro), als im Haushalt für dieses Jahr veranschlagt (36.000,- Euro). Die Politik diskutiert deshalb seit einigen Monaten bereits Einschränkungen bis hin zur kompletten Einstellung dieses seit dem 30.06.2018 bestehenden Angebotes. Entscheidungen dazu werden in wenigen Wochen im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2020 erwartet.
04. Okt 2019 2452

SPD-Senioren wählten neuen Kreisvorstand

von Rolf Henzgen
Die Alten sind die Neuen an der Spitze der Arbeitsgemeinschaft (AG) 60plus der SPD im Kreis Ahrweiler. Das ist das Ergebnis der Mitgliederversammlung im Bad Breisiger Restaurant “Pomm & Pasta“. Im Beisein des Vorsitzenden der AG 60plus im Regionalverband Rheinland, Dr. Dieter Börsch, der von der überregionalen Arbeit der AG berichtete, wurden der bisherige Vorsitzende Günter Martin (Bad Bodendorf) sowie die beiden Stellvertretenden Vorsitzenden Udo Klein (Grafschaft) und Christine Thirolf (Breisiger Land) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Zu Beginn der Versammlung, die von Winfried Glaser (Oberwinter) geleitet wurde, hatten der SPD-Kreisvorsitzende Marcel Hürter, der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Christoph Schmitt, sowie der Vorsitzende des örtlichen SPD-Ortsvereins Breisiger Land, Sebastian Goerke, Grußworte an die Anwesenden gerichtet, bei denen jeweils die Wichtigkeit der Arbeit der SPD-Senioren und ihr Tun im Kreis AW herausgestellt wurde. Die gute Arbeit vor Ort spiegelt sich auch darin wieder, dass sowohl auf Regionalverbandsebene Chrsitine Thirolf als Stellvertretende Vorsitzende und Anna Turiaux (Remagen) als Beisitzerin in den Vorstand gewählt wurden und in den Landesvorstand Motee Spanier (Remagen) und Christine Thirolf als Beisitzerinnen. Der vorgelegte Rechenschaftsbericht über die Arbeit der AG 6ßplus im Kreis AW wies dann auch den Umfang der Aktivitäten nach. Die beantragte Entlastung erfolgte dann auch einstimmig.
26. Sep 2019 2021

Forum Kultur“ fördert Kunst und Kultur im Breisiger Land

von Rolf Henzgen
Bernd Lang stellte “seinen“ Verein den SPD-Senioren vor Bernd Lang, Ex-MdL und seit Gründung Vorsitzender von “Forum Kultur Bad Breisig e.V.“, war Gast beim erneut gut besuchten jüngsten Monatstreff der AG 60plus im Hotel / Restaurant “Rheinischer Hof“. Dort stellte er “seinen“ Verein vor. Dessen Gründung erfolgte am 25.11.1988 Im Hotel Niederée. Ziel: Förderung von Kultur und Kunst in der Region Bad Breisig. Gesellschaftliche Ausrichtung: überparteilich und überkonfessionell. Unterzeichner der Gründungssatzung waren damals: Dr. Ulrich Cartarius (verst.), Rolf Henzgen, Paul Hömmerich, Bernd Lang, Margit Noack, Klaus Reimann, Reinhard Ruch, Regina Schüller und Peter Tandel (verst.). Die Wahlzeit des Vorstands wurde in der Satzung auf 2 Jahre festgelegt. Bernd Lang wurde seitdem 15 mal zum “Vereinschef“ gewählt. Wohl einmalig auch ist, dass der Jahresbeitrag von damals 30,- DM bis heute unverändert blieb (heute: 15,34 Euro). Aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanzierte und finanziert der rührige Verein seine Veranstaltungen. Und davon gab es in den letzten 30 Jahren hunderte. Allererster Gast bei “Forum Kultur“ war 1989 im ehemaligen Saal des Hotels “Weißes Roß“ der damals durch den SWF bekannte rheinische Schriftsteller Leonhard Reinirkens. Er las aus seinen Bucherzählungen Geschichten von “Fra Bartolo“ und “Großtante Hortense“. Über 160 Besucher waren begeistert. Die Veranstalter natürlich auch. Der in Bad Breisig unvergessene Dr. Dirk Pollerberg war damals als Redakteur der RZ voll des Lobes über diesen Auftakt von “Forum Kultur“.
18. Sep 2019 1364

SPD-Senioren laden zum September-Treff

von Rolf Henzgen
Bernd Lang stellt das „Forum Kultur Bad Breisig e.V.“ vor Vor nunmehr über 30 Jahren, genau am 25. November 1988, gründeten in der ThermalQuellenstadt Bad Breisig kulturinteressierte Bürgerinnen und Bürger den Verein „Forum Kultur Bad Breisig e.V.“. Leitgedanke war (und ist bis heute geblieben) die Förderung und Präsentation von Künstlern aus der Region für Menschen in der Region. Ein Hauptaugenmerk lag dabei stets auf engagierter Kleinkunst sowie neuen Kulturrichtungen und kulturellen Erscheinungen. Durch regelmäßigen Besuch von Ausstellungen, der Organisation von Diskussionsforen, Gesprächskreisen und Lesungen sowie vielfältigen Veranstaltungen hat das „Forum Kultur Bad Breisig“ über 30 Jahre hinweg das Kulturangebot in der Stadt und der gesamten Verbandsgemeinde Bad Breisig bereichert.
19. Aug 2019 1949

Willi Elz spielt kölsche und rheinische Lieder

von Rolf Henzgen
AG 60plus lädt wieder zum “Sommerabend am Rhein“ Ganz im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins steht der August-Treff der Senioren-Arbeitsgemeinschaft im SPD-Ortsverein Breisiger Land, der AG 60plus. Ort des Geschehens am Mittwoch, 21. August 2019, 18:00 h, ist die Rheinterrasse des Hotels / Restaurants "Rheinischer Hof" am Rheinufer 2 in 53498 Bad Breisig, Tel. 02633 - 471 482. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Innere des Restaurants verlegt. Für Unterhaltung ist an diesem Abend wieder bestens gesorgt. Die 60plus-Verantwortlichen konnten erneut den Plaidter Akkordeonisten Willi Elz gewinnen, der schon im vergangenen Jahr an gleicher Stelle und beim diesjährigen “60plus-Fastelovend“ die Besucher von seinen musikalischen Fähigkeiten überzeugen konnte. Willi Elz spielt seit seinem 8. Lebensjahr Akkordeon und weiß durch seine jahrzehntelange Spielpraxis das Publikum immer neu zu begeistern. Auch beim diesjährigen "Sommerabend" der 60plus‘er und ihrer Gäste wird er mit seinem Instrument für Stimmung sorgen. Dabei ist Mitsingen ausdrücklich erwünscht.
08. Aug 2019 2164

Riesiger Besucherandrang bei Vorstellung von Udo Heuser

von Rolf Henzgen
AG 60plus hatte den Bürgermeisterkandidaten zum Kennenlernen eingeladen Mit einem solchen Besucherandrang hatten die Organisatoren der Veranstaltung nicht gerechnet. Trotz tropischer Temperaturen konnte die Vorsitzende der AG SPD 60plus im Breisiger Land, Mona Henzgen, rund 70 Besucher begrüßen. Weitere Interessierte traten angesichts des überfüllten Saals im Hotel / Restaurant “Zum Anker“ gleich wieder den Rückzug an. Der Grund für diesen Andrang war in der Person von Udo Heuser zu finden, dem einzigen und parteiunabhängigen Kandidaten für die Wahl des Stadtbürgermeisters am 25.08.2019. Ihn hatten die Verantwortlichen der SPD-Senioren eingeladen und boten ihm somit Gelegenheit, sich und seine Überlegungen zur Zukunft der ThermalQuellenstadt Bad Breisig vorzustellen. Das tat der Kandidat dann auch in aller Kürze und ohne Umschweife. 60plus-Co-Vorsitzender Gerd Kaiser führte durch die rege Diskussion.
16. Jul 2019 1471

SPD-Senioren laden zum Juli-Treff

von Rolf Henzgen
Bürgermeisterkandidat Udo Heuser stellt sich vor Am 25. August wird zum zweiten Mal versucht, für die Stadt Bad Breisig einen neuen Bürgermeister zu wählen. Keine der Parteien bzw. politischen Gruppierungen hat nach der Abwahl der Amtsinhaberin bei der Kommunalwahl am 26.05.2019 einen eigenen Kandidaten oder eine Kandidatin ins Rennen geschickt. Einige zunächst interessierte “freie“ Bewerber haben sich letztendlich zurückgezogen. Als einziger Kandidat für das Amt des Breisiger Stadtbürgermeisters tritt nun der parteilose Udo Heuser (58) an. Grund genug für die Verantwortlichen der AG SPD 60plus im Breisiger Land, diesem Bewerber Gelegenheit zu geben, sich den Mitgliedern und Freunden der SPD-Senioren persönlich vorzustellen und Fragen zu beantworten.
Voreingestelltes Bild
18. Jun 2019 1518

Nach der Wahl: Wie geht es in Bad Breisig weiter?

von Rolf Henzgen
AG SPD 60plus Breisiger Land lädt zum Juni-Treff “Nach der Wahl ist vor der Wahl“ lautet ein alter Politiker-Spruch. Und der ist nach der Kommunalwahl und der damit verbundenen Abwahl der Bad Breisiger Stadtbürgermeisterin und einem regelrechten Absturz der bisherigen Mehrheitspartei in der ThermalQuellenstadt aktueller denn je. Für Sonntag, den 25 .08.2019, ist erneut die Wahl des oder der Bürgermeisters/-in angesetzt. Gibt es überhaupt Bewerber für dieses Amt? Mit wem können oder müssen die Bürger dabei rechnen? Wer hat Chancen, neue/r Stadtchef/in zu werden? Wie geht es in der Bad Breisiger Kommunalpolitik nach der Neuverteilung der Ratssitze (CDU 8, SPD 7, FWG 6, FDP 2 und Die LINKE 1) weiter?
08. Mai 2019 2066

Was muss die Kommunalwahl in Bad Breisig ändern?

von Rolf Henzgen
SPD-Senioren diskutieren bei ihrem Mai-Treffen Letztmalig vor den am 26. Mai anstehenden Kommunalwahlen treffen sich die Mitglieder und Freunde der AG SPD 60plus zu ihrem Monatstreff. Dieser findet statt am Mittwoch, 15. Mai 2019, 18:00 h, im Hotel / Restaurant „Rhgeinischer Hof“, Rheinufer 2, 53498 Bad Breisig, Tel. 02633 – 471 482. Thema wird sein: „Was muss die Kommunalwahl in Bad Breisig ändern?“ In einer offenen Diskussion kann hier jede und jeder seine persönlichen Vorstellungen und Überlegungen offenlegen. Von den Römer-Thermen bis zum weiteren Ausbau des Rheinufers. Von der geplanten Mehrzweckhalle im Park der Römer-Thermen bis zum Bau des Oberflächenwasserkanals in der Wallersstr. in Oberbreisig. Von der Renovierung der Sängerhalle Oberbreisig bis hin zur Umwidmung der Rheinecker Schützenhalle in ein Bürgerhaus. Von der Verkehrs- und Lärmbelastung von B9 und Bahn bis zur Ansiedlung neuer Unternehmen im Bereich Gewerbe und Dienstleistungen. Von der Ausweisung neuer Baugebiete bis zur Schaffung der notwendigen Kita-Plätze. Vom Tourismus bis zur Hochverschuldung der Quellenstadt. Zu diesen und allen anderen kommunalpolitisch interessanten Themen kann an diesem Abend von jedem Anwesenden Stellung bezogen werden. Die Organisatoren freuen sich auf eine rege Teilnahme. Wie die beiden Co-Vorsitzenden der AG 60plus, Mona Henzgen und Gerd Kaiser mitteilen, sind an diesem Abend, 11 Tage vor der Kommunalwahl, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Breisiger Land herzlich willkommen. Weiter Infos zur AG SPD 60plus Breisiger Land / Infos unter Tel.-Nr: 02533 – 470 283 (Mona Henzgen) oder website: www.spd-breisigerland.de/ag60plus.
© 2018 - 2022 SPD-PORTAL www.SPD-BreisigerLand.de